Ihre Gesundheitskasse AOK Bayern
studenten krankenversicherung

Krankenversicherung für Studierende

Maximaler Schutz, minimale Kosten - das bietet dir die AOK Bayern als Studierende/r. Nutze die kostenlose Familienversicherung bis 25 oder den günstigen Studententarif danach. Profitiere von Campusgeschäftsstellen und persönlicher Beratung in allen Versicherungsfragen. Mit der AOK Bayern investierst du in deine Gesundheit, ohne dein Budget zu belasten.

Jetzt sicher und einfach:

Mitglied werden & profitieren

Antrag ausfüllen, alles andere übernehmen wir.

Studieren mit Sicherheit - die AOK-Krankenversicherung für Studierende

Studierender an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule benötigst du eine Kranken- und Pflegeversicherung. Die AOK Bayern bietet dir den optimalen Schutz:

  • ✅Bis zum 25. Lebensjahr: Kostenlose Familienversicherung über deine Eltern möglich

  • ✅Ab 25 Jahren: Günstige studentische Krankenversicherung

  • ✅Umfassender Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung

  • ✅Spezielle AOK-Geschäftsstellen an vielen Hochschulen

  • ✅Kompetente Beratung zu allen Versicherungsfragen

  • ✅Unterstützung bei Formalitäten und Anträgen

  • ✅Zusätzliche Services wie Online-Seminare zu Gesundheit und Karriere

Die AOK begleitet dich durch dein gesamtes Studium - vom ersten Semester bis zum Berufseinstieg. Profitiere von unserem Erfahrungsschatz und lass dich individuell beraten. Mit der AOK Bayern bist du bestens abgesichert und kannst dich voll auf dein Studium konzentrieren.

Ob die AOK Bayern zu mir passt?

Finde heraus, ob wir dein Match sind.

Mit dem Wechsel-Check weißt du nach wenigen Klicks, ob wir zu dir passen.

FAQs für deinen Wechsel zur AOK

Bis zum 25. Lebensjahr kann man offiziell familienversichert sein, wenn man sich zuvor noch nicht selbst versichern musste. Bis zu deinem 30. Geburtstag zahlst du als pflichtversicherte/r Studentin oder Student einen vergünstigten Beitrag. Dieser ist an die Entwicklung deines BAföGs gekoppelt. Hast du eine Nebentätigkeit neben deinem Studium und verdienst dort mehr als 470 Euro monatlich, ist ein festgelegter Pflichtbeitrag von 86,63 Euro pro Monat + 22,94 Euro Pflegeversicherung zu leisten.

Du kannst deine Krankenkasse frei wählen. Es gibt eine Binde- und eine Kündigungsfrist. Die Bindefrist zu deiner bestehenden Krankenkasse beträgt 12 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Kalendermonate zum Monatsende. Und jetzt kommt das Beste: Du musst nicht selbst kündigen, das übernehmen wir für dich.

Beginnst du bald eine neue Beschäftigung? Perfekt, dann kannst du sofort zur AOK Bayern wechseln. So entfällt nicht nur die Binde-, sondern auch die Kündigungsfrist. Deinen Wechselwunsch musst du der AOK Bayern innerhalb von 14 Tagen mitteilen.

Bei einer Beitragserhöhung steht dir ein Sonderkündigungsrecht zu. Um dieses auch zu nutzen, ist eine Kündigung in dem Monat, in dem der neue Beitrag das erste Mal erhoben wird, notwendig. Die allgemeine Kündigungsfrist von zwei Monaten bleibt bestehen. Auch hier kümmern wir uns für dich um alle Formalitäten.

Für weitere Infos nutze gern unsere Service Hotline 089 26480759.

Natürlich! Wir bieten dir digitale Benefits und ein ausgewogenes Gesamtpaket bestehend aus dem fairen Zusatzbeitrag von nur 2,69%, top Service mit flexibler Erreichbarkeit, egal ob online oder telefonisch, ein gut geschnittenes Zusatzleistungspaket, eine Zuverlässigkeit, die du nur von der größten Krankenkasse in Bayern erwarten kannst, und hochmotivierte Mitarbeitende, die dir gerne persönlich und individuell unter der 089 26480759 weiterhelfen.

Unser Zusatzbeitrag beträgt nur 2,69%.
Der Gesamtbeitrag zu deiner AOK Bayern Krankenversicherung beträgt damit 17,29%. Er setzt sich aus dem Zusatzbeitrag und dem gesetzlich festgelegten Beitrag für alle Krankenkassen von 14,6% zusammen.

Nein, es reicht, wenn du den AOK Mitgliedsantrag ausfüllst und deinen Arbeitgeber oder die Hochschule informierst. Um den Rest kümmern wir uns.

Top Zusatzleistungen & Vorteile

Schon mehr als 4,7 Mio Versicherte vertrauen der AOK Bayern.

Ihre Gesundheit ist unsere Mission und Ihr Vertrauen unsere Priorität. Mit ehrlicher Beratung, einfachen Kommunikationswegen und echten Angeboten sind wir für Sie da, wenn Sie es brauchen. So leicht kann Krankenkasse sein.

Digitale Lösungen für reale Probleme.

Das Online-Portal Meine AOK ist der besondere Digitalservice unserer Gesundheitskasse, den du ganz leicht über die App oder den Browser erreichst.
Du kannst online entspannt dein Profil einsehen und mit uns in Kontakt treten, während du auf dem Sofa oder in der Bahn sitzt. Da du digital mit uns vernetzt bist, sparst du dir den Weg zur Post oder unseren Geschäftsstellen. Scanne deine Krankschreibungen, Anträge und Belege ganz einfach ein und lade sie hoch. Die Meine AOK-App ist deine Online-Geschäftsstelle, mit der wir immer für dich erreichbar sind.
Bleibe mit unserer App flexibel und erkunde jetzt noch weitere Vorteile.

Deine Belege einfach über die App abscannen oder abfotografieren und über das persönliche Postfach versenden.

Originalbelege (Rechnungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen etc.) müssen NICHT nachgeschickt werden!

Du kannst deine Anträge direkt aufrufen, ergänzen und absenden oder deine Mitgliedsbescheinigung online anfordern, alles entspannt von zu Hause aus.

Einfach Bild hochladen (oder das alte benutzen) und ganz bequem über die App bestellen.

Du hast einen bequemen Einblick in die entstandenen Kosten für die letzten 36 Monate und alle eingescannten Daten sind direkt abrufbar.

Lade die „Meine AOK“-App im Store herunter und registriere dich dort. Nach Erhalt deines Freischaltcodes zum Schutz deiner Daten kannst du sofort alle Funktionen nutzen. Bist du bereits Mitglied im Online-Portal „Meine AOK“? Dann melde dich einfach mit deinen Zugangsdaten an.

In wenigen Schritten Mitgliedschaft beantragen

Hinweis: Seit Anfang 2021 müssen Sie Ihre bisherige Krankenkasse nicht mehr selbst kündigen - darum kümmern wir uns.
  1. Online-Antrag ausfüllen
  2. Fertig! Wir kümmern uns um den Wechsel!
Dienstag, 6. Mai 2025

Hallo! Bevor es losgeht, kurz etwas zum Datenschutz.

Bitte übermitteln Sie im Service-Chat keine Sozialdaten wie Diagnosen, Versichertennummer, persönliche Behandlungsdaten oder Angaben durch welche Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können.

Informieren Sie sich außerdem vorab über unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Mit dem Klick auf den folgenden Button akzeptieren Sie diese.